Wir alle sind uns der aktuellen Lage bewusst. Um selbst etwas kreieren zu können, das euch und anderen hilft, findet ihr im folgenden zwei recht einfache Anleitungen um eine Maske zu nähen.
Für Kinder könnt ihr sie einfach etwas schmaler fertigen, die genauen Abmessungen findet ihr etwas weiter unten.
Was ihr braucht:
Baumwollstoff (100% Baumwolle, keine T-Shirts, kein Fleece. Am besten einfach Baumwoll Webware wie von Tischedecken oder Bettzeug.) mindestens 70 x 30cm
Stoffschere
Maßband
Baumwollgarn
Nähmaschine (Steppstich)
Stecknadeln
Es empfiehlt sich, bei neuem Stoff, die Teile zuerst zu kochen /heiß zu waschen, damit hinterher nichts einläuft.
Zunächst schneidet ihr die benötigeten Teile zu.
Einmal 20 x 40 cm oder zwei mal 20x21cm, und zwei mal 4 x 70cm.
Bei Baumwoll Webware könnt ihr die Stücke auch zu-reißen statt sie zu schneiden. Das garantiert, dass die Teile ganz gerade werden.
Dann alle Teile bügeln. aus den 2 langen streifen werden Schrägbänder hergestellt.
Das Band zuerst einmal falten und bügeln. Danach aufklappen, erst eine Seite zur Mitte legen und Bügeln, dann die andere. Zum Schluss zusammen falten, so entsteht ein Schrägband mit dem man dann die Maske einfasst.
Das große Stück wird in der Mitte gefaltet und dann an der kurzen offenen Seite abgesteppt.
Dann umdrehen, sodass die Naht innen ist, und Bügeln.
Als nächstes werden die Falten eimgebügelt. Hierzu die Mitte markieren, und dann in regelmäßigem Abstand 2cm große Falten legen und pressen.
Die Mitte eines Bandes suchen, und an der Mitte der Maske feststecken. Dann jeweils an Anfang und Ende der Maske festsecken.
Knappkantig am Band entlang abstecken, am Anfang und Ende riegeln.
Und schon ist die Maske fertig!
Ihr könnt sie bei bis zu 90 Grad waschen, oder auskochen.
Für Kinder empfiehlt es sich, die Maske etwas kleiner zu machen, etwa 17x 35cm. Auch würde ich hier lieber Gummis statt Bändern verwenden, um die Gefahr zu minimieren.
Xoxo
Mara
Comments